Kai Roman Kiklas
Ersatz-Präsentation zur Ausstellung in der Kunstakademie
















Karl
Diese Arbeit befasst sich mit der Raumwahrnehmung. Wie kann ein Raum neu wahrgenommen werden durch das Hinzufügen oder Wegnehmen bestimmter Elemente.In diesem Fall entstand ein zwei Meter breiter und 6,80 Meter hoher Raumteiler aus Büroklammern. Er unterteilt den Raum in eine größere und eine kleiner Hälfte und schafft so eine Wertigkeit der Flächen.Durch das aneinander hängen der Klammern ergibt sich eine dynamische Struktur. Das Aufbrechen der starren Kettenstruktur wird den Klammern überlassen.
Klassenkasse
Gesammelte Kontoauszüge aus mehrjähriger Tätigkeit als Kassenwart der Klassenkasse. In diesem Tagebuch werden ehemaligen Kommilitonen, Exkursionen, Ausstellungen und Veranstaltungen ablesbar. Verbunden sind damit viele Erinnerungen. Es ist eine Zusammenfassung des Kunststudiums.